Startseite | Führungen im Quartal | Heimatverein | Geschichtswerkstatt | Porzellan | Satzung |
Das 4. Quartal 2023
Liebe Freunde unserer Veranstaltungen
Unsere monatlichen Veranstaltungen im Oktober und November gehen auf Wünsche unserer Teilnehmer zurück, und im Dezember laden wir Sie – wie alle Jahre – zu unserer vorweihnachtlichen Lesung im Rahmen eines Adventskaffees ein. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen erheben wir in der Regel eine Kostenpauschale von 6 € für Nicht-Mitglieder, Mitglieder zahlen 5 €. Der Verein haftet nicht für Unfälle oder sonstige Schäden während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg. Telefonische Anmeldung: 030 939 533 55 (Weiterschaltung)
Anmeldung per e-mail
Sie können hier unser aktuelles Programm herunter laden: Flyer-Download
|
||
|
||
Freitag, 20. Oktober 2023 15:00 Uhr Staatsbibliothek Unter den Linden |
Die 1903 bis 1914 nach Plänen Ernst von Ihnes erbaute Staatsbibliothek Unter den Linden ist ein Baudenkmal in Berlin-Mitte und eines der beiden Hauptgebäude der Staatsbibliothek zu Berlin. Nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg sowie teilweisen Abrissen und baulichen Veränderungen in der DDR erfolgte 2005–2019 die vollständige Sanierung und Erweiterung des Komplexes. Bereits im März 2013 wurde der neue Lesesaal eröffnet (Architekt: H. G. Merz), dessen Glaskubus den zerstörten ehemaligen Kuppellesesaal (38 Meter Spannweite!) ersetzt. Nach Beendigung der kompletten Sanierungsarbeiten sowie Rückverlagerung und Zusammenführung ausgelagerter Bestände wurde das Gebäude am 25. Januar 2021 feierlich wiedereröffnet. Die Staatsbibliothek Unter den Linden gehört zu den größten Gebäuden Berlins und den bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Wir bieten diese Veranstaltung nach 2022 wegen der großen Nachfrage, der wir seinerzeit wegen des begrenzten Platzangebotes nicht gerecht werden konnten, hiermit erneut an.
Begrenzung der Teilnehmerzahl: 15 Personen!
Anmeldung und — falls erforderlich — Abmeldung unter 030 939 533 53 oder 030 939 533 55 (Weiterschaltung)
Ort:
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Brunnenhof
|
|
|
||
Sonnabend, 18. November 2023 11:00 Uhr Das Homboldt Forum | (td> |
Auf wiederholte Nachfrage nach einer Führung im Humboldt Forum hin haben wir die Führung „Humboldt Forum für Neugierige” gebucht, die als Überblicksführung angeboten wird. Sumpfwiese, Stadtviertel, Kloster, Schloss, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Wiese und heute das Humboldt Forum: An kaum einem anderen Ort in Berlin haben sich gesellschaftliche, städtebauliche, politische und kulturelle Entwicklungen so verdichtet wie auf dem Schlossplatz. Mit dem Humboldt Forum hat Berlin ein neues Wahrzeichen im Herzen der Stadt erhalten. Was befindet sich im Humboldt Forum? Was haben die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt mit dem Gebäude zu tun? Welche Vorbilder inspirierten den Architekten Franco Stella neben dem Berliner Schloss? Welche Spuren der wechselvollen Geschichte des Ortes findet man hier heute noch? Dieser Rundgang durch das Humboldt Forum bietet Ihnen Orientierung zum Haus und seinen Kernthemen.
Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Führungsbeginn ins Foyer.
Begrenzung der Teilnehmerzahl: 25 Personen! Kostenbeitrag 8,00 €
Anmeldung und — falls erforderlich — Abmeldung unter 030 939 533 53 oder 030 939 533 55 (Weiterschaltung)
Ort:
Schlossplatz
10178 Berlin
|
|
||
Sonnabend, 9. Dezember 2023
15:30 Uhr Weihnachts- geschichten im Wandel der Zeit |
Weihnachten, das Fest in der Familie, im Freundeskreis oder auch im Kreis vertrauter Menschen. Weihnachten übt auch in unserer schnelllebigen Zeit immer noch einen Zauber aus, dem sich kaum jemand zu entziehen vermag. Lassen Sie sich deshalb in einem gemütlichen Beisammensein im weihnachtlich geschmückten Raum der Dominikanerpfarrei St. Paulus bei Kerzenschein, Tannenduft, Kaffee und weihnachtlichem Gebäck von unseren Vorstandsmitgliedern Peter-Jörg Preuschoff und Anita Mächler mitnehmen zu einmal nachdenklichen, einmal heiteren Erlebnisberichten von Menschen wie du und ich bis hin zu fast vergessenen Erzählern und auch bekannten Schriftstellern, die sich mit dieser besonderen Zeit befassen. Auch vielfältige Bildprojektionen tragen sicher zur adventlichen Atmosphäre bei.
Anmeldung und — falls erforderlich — Abmeldung unter 030 939 533 53 oder 030 939 533 55 (Weiterschaltung)
Ort:
Gemeindehaus St. Paulus
Oldenburger Str. 45
10551 Berlin
|
|
Aktualisiert am 27.09.2023 |